Neuer Kreisvorstand gewählt

Am Mittwoch, den 16. November 2022, wurde im Rahmen der Kreismitgliederversammlung der FDP Wartburgkreis-Eisenach im Hotel Haus Hainstein in Eisenach ein neuer Kreisvorstand gewählt. Robert-Martin Montag wurde in seinem Amt als Kreisvorsitzender bestätigt und bedankte...
Vortrag über die Bedeutung historisch-politischer Bildung

Vortrag über die Bedeutung historisch-politischer Bildung

Am 3. November luden Maximilian Goldmann, Mitglied der FDP Wartburgkreis-FDP, und Silvo Slotosch zu einem geschichtlichen Vortrag über die Bedeutung von historisch-politischer Bildung für unser heutiges Demokratieverständnis in die Demokratiewerkstatt Bad Salzungen...

Erfolgreiche Veranstaltung der Bürgerinitiative Windkraft

Erfolgreiche Veranstaltung der Bürgerinitiative Windkraft

Thomas L. Kemmerich, Vorsitzender der Thüringer FDP, und Matthias Fallenstein, stellv. Kreisvorsitzender der FDP Wartburgkreis-Eisenach und Kreistagsmitglied, haben am 08. November 2022 an der Veranstaltung der Bürgerinitiative Windkraft in Stadtlengsfeld...

Thomas Kemmerich kommt zur Bürgerinitiative nach Stadtlengsfeld

Thomas Kemmerich kommt zur Bürgerinitiative nach Stadtlengsfeld

Am kommenden Dienstag, den 08. November 2022, wird der Landesvorsitzende der FDP Thüringen, Thomas L. Kemmerich zur Veranstaltung der Bürgerinitiative Stadtlengsfeld „Keine Windkraft im Wald“ als Gastredner auftreten. Thomas Kemmerich freut sich auf die Veranstaltung...

Kreistag beschließt Nahverkehrsplan

Am 06.09.2022 hat der Kreistag den Nahverkehrsplan der Wartburgregion 2022 - 2027 beschlossen. Die Linke hat sich hierbei komplett enthalten.Unten sind die Reden unserer Kreistagsmitglieder Matthias Fallenstein und Gisela Rexrodt zu finden....

Beachtliche Reden im Kreistag

Beachtliche Reden im Kreistag

In der Sitzung des Kreistages vom 28.06.22 wurde das Klimaschutzkonzept mehrheitlich beschlossen. In einem fachlich anspruchsvollen und von allen aufmerksam verfolgten Redebeitrag ging Matthias Fallenstein auf die wirtschaftlichen Folgen der geplanten Maßnahmen,...

Vom Landrat enttäuscht

Vom Landrat enttäuscht

Matthias Fallenstein (FDP), Kreistagsmitglied und Stellv. Fraktionsvorsitzender SPD-FDP Fraktion, erhielt erneut, wie bereits mehrfach geschehen, keine Beantwortung einer seiner Anfragen. FDP-Kreistagsmitglied Matthias Fallenstein Die Nichtbeantwortung der Anfrage...

Anstehende Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Newsticker Portal Liberal

Freiheitskämpfer gesucht
ICH HABE EINE MINUTE ZEIT
SHARE and RET­WEET! Like us on FACE­BOOK & Fol­low us on TWIT­TER
ICH HABE 5 MINUTEN ZEIT
  • Spre­ad the Word! Sprich bei jeder Ge­le­gen­heit mit Dei­nem Um­feld über die Freien Demokraten und ver­tei­le un­se­re Infoblätter
  • Spen­den – Wir sind an­ge­wie­sen auf Spen­den. Bitte an FDP Wartburgkreis-Eisenach, IBAN: DE81 1203 0000 1020 0957 80, BIC: BYLADEM1001
  • Be part of it! Un­ter­stüt­ze uns mit Dei­nem Namen und Dei­nem Be­kennt­nis zur FDP als Mit­glied.
ICH HABE EINE STUNDE ZEIT (ODER MEHR)
  • Stra­ßen­ak­tio­nen: Ver­tei­le Flyer an einem öf­fent­li­chen Ort und steck die Leute mit un­se­rer Be­geis­te­rung an!
  • In­hal­te: Klink dich in unsere regionale Gruppe unter „meine freiheit“ ein, dis­ku­tie­re mit, ent­wick­le unser Ideen wei­ter.

Unterstütze uns mit einer Spende

Als kleine Oppositionspartei sind wir auch in finanzieller Hinsicht auf Unterstützung aus der Bürgerschaft angewiesen. Zudem werden Spenden an politische Parteien als ein staatsbürgerlicher Beitrag von unserem Parteiengesetz ausdrücklich durch staatliche Zuschüsse honoriert und sind für Sie steuerlich absetzbar.

Überweisungen

Spenden können Sie auf folgendes Konto überweisen:

Empfänger: FDP-Kreisverband Wartburgkreis-Eisenach
Verwendungszweck: Spende + Name, Anschrift, ggf. FDP-Mitgliedsnummer
IBAN: DE81 1203 0000 1020 0957 80
BIC: BYLADEM1001
Bank: DKB AG

Wer sind wir und was wollen wir?
Als Freie Demokraten setzen wir uns für ein eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Leben der Bürgerinnen und Bürger ein.

Wir engagieren uns für den Abbau überflüssiger Bürokratie und den sparsamen Umgang mit dem Geld der Bürger. Weitere Verschuldung zu Lasten zukünftiger Generationen lehnen wir ab. Wir erstreben die weltbeste Bildung statt unsinniger Strukturdebatten, um Familien und Kindern mehr Chancen zu ermöglichen.

Wir Freie Demokraten wollen eine attraktive Wartburgregion und einen nachhaltigen Umweltschutz.Information und Überzeugung haben für uns Liberale dabei Vorrang vor Verboten.

Kreisvorstand

Der Kreisvorstand wurde am 10. April 2021 in der Kulturscheune Gumpelstadt gewählt.

Robert-Martin Montag

Robert-Martin Montag

Kreisvorsitzender

Matthias Fallenstein

Stellvertretender Kreisvorsitzender

Ines Röhle

Stellvertretende Kreisvorsitzende

Heidemarie Bischoff

Schatzmeisterin

Helmut Hempel

Beisitzer

Thomas Becker

Beisitzer

Matthias Klatt

Beisitzer

Dr. Adriana Storch

Beisitzerin

Kreistag Wartburgkreis
Sebastian Bethge und Helmut Hempel

Bei der Kommunalwahl am 20. Juni 2021 erzielten die Freien Demokraten zwei Mandate im Kreistag des Wartburgkreises.

Matthias Fallenstein

  • Wohnort: Bad Salzungen – OT Witzelroda

Gisela Rexrodt

  • Wohnort: Eisenach
Stadtrat Eisenach
Dr. Kord-Henning Uber und Gisela Rexrodt

Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 erzielten die Freien Demokraten zwei Mandate im Eisenacher Stadtrat.

Gisela Rexrodt

  • Wohnort: Eisenach
  • Themenschwerpunkte: Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Umwelt
  • ehemalige Baudezernentin der Wartburgstadt und setzte sich im Trink- und AbwasserVerband Eisenach – Erbstromtal (TAV) für Aufklärung ein

Dr. Kord-Henning Uber

  • Wohnort: Eisenach
  • Themenschwerpunkte: Wirtschaft, Tourismus, Bildung
  • Beruf: Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialkunde

Stadtrat Bad Salzungen

Annett Schlotzhauer

Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 erzielten die Freien Demokraten ein Mandat im Stadtrat der Kreisstadt Bad Salzungen.

Annett Schlotzhauer

  • Wohnort: Bad Salzungen – OT Tiefenort
  • Beruf: selbstständige Versicherungsfachfrau

Stadtrat Amt Creuzburg

Sebastian Bethge

Bei der Stadtratswahl am 28. Juni 2020 erzielten die Freien Demokraten ein Mandat im Stadtrat der Stadt Amt Creuzburg. Die Stadt ist aus der Fusion der ehemaligen Gemeinden Mihla und Ebenshausen mit der Stadt Creuzburg hervorgegangen.

Sebastian Bethge

  • Wohnort: Amt Creuzburg
  • Beruf: Fahrlehreranwärter

Ortsteilrat Mihla (Stadt Amt Creuzburg)

Ulrike Schneider

Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 erzielten die Freien Demokraten ein Mandat im Mihlaer Gemeinderat. Seit der Fusion zur Stadt Amt Creuzburg ist Ulrike Schneider Ortsteilratsmitglied in Mihla.

Ulrike Schneider

  • Wohnort: Mihla
  • Beruf: selbstständige Steinmetzin

Ortsteilbürgermeister Ebenshausen (Stadt Amt Creuzburg)

Fred Leise

Fred Leise (FDP) war Bürgermeister der ehemaligen Gemeinde Ebenshausen und Stellvertretender Vorsitzender der Werra-Weser-Anrainerkonferenz (WWA), die mittlerweile alle Anrainer bis zur Nordsee vertritt. Die WWA engagiert sich gegen die Werraversalzung durch Industrieabwässer der K+S AG und für einen effektiven Hochwasserschutz.

Seit der Fusion der Fusion zur Stadt Amt Creuzburg ist Fred Leise Ortsteilbürgermeister von Ebenshausen.

Gemeinderat Krayenberggemeinde

Christian Wollny und Kai Penzler

Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 erzielten die Freien Demokraten zwei Mandate im Gemeinderat der Krayenberggemeinde.

Christian Wollny

  • Wohnort: Krayenberggemeinde – OT Merkers
  • Beruf: Selbstständig

Kai Penzler (parteilos)

  • Wohnort: Krayenberggemeinde
  • Beruf: Polizeibeamter

Stadtrat Treffurt

Rüdiger Schwanz

Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 erzielte der Wahlvorschlag „Demokratie für Alle / FDP“ zwei Sitze im Treffurter Stadtrat.

Rüdiger Schwanz

  • Wohnort: Treffurt – OT Ifta

Gemeinderat Gerstungen

Heidemarie Bischoff

Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 erzielten die Freien Demokraten ein Mandat im Gemeinderat Gerstungen.

Heidemarie Bischoff

  • Wohnort: Gerstungen
  • Beruf: Ärztin

Ortsteilrat Wenigenlupnitz (Hörselberg-Hainich)

Sebastian Gössel

Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 wurde der Freie Demokrat Sebastian Gössel auf der Liste der Wählergruppe „Zukunft Hörselberg-Hainich (ZHH)“ in den Ortsteilrat Wenigenlupnitz gewählt.

Sebastian Gössel

  • Wohnort: Hörselberg-Hainich – OT Wenigenlupnitz
  • Beruf: Betriebswirt

Ortsteilrat Tiefenort (Bad Salzungen)

Annett Schlotzhauer und Matthias Klatt

Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 erzielten die Freien Demokraten zwei Mandate im Ortsteilrat Tiefenort.

Annett Schlotzhauer

Matthias Klatt

Programm der FDP Wartburgkreis-Eisenach
Unsere Ideen für eine bessere Wartburgregion.
Als PDF öffnen.

 

Kontakt